Taino Amulett Cemi
Suche
Material: Yak Knochenpulver, Kunstharz, Baumwollschnur, Holzperlen
Größe: 35 x 35 x 10 mm
Die Kette ist eine, in der Länge verstellbare, schwarze Baumwollschnur mit 2 Holzperlen
Das gelieferte Amulett kann geringfügig abweichen
Die Taíno
waren ein zu den Arawak gehörendes Volk auf den Großen Antillen – vor der Ankunft der Kariben auch auf den Kleinen Antillen –, dessen Ursprünge im heutigen Venezuelalagen. Auf den karibischen Inseln litten sie nach der Ankunft der Spanier schwer unter Sklaverei und von den Eroberern eingeschleppten Krankheiten, gegen die sie keine Immunabwehr hatten. Spanische Dokumente beschrieben sie nur wenige Jahrzehnte nach der Conquista als ausgestorben.
In der ländlichen Bevölkerung kam es zu einer weitgehenden Vermischung mit weißen Konquistadoren und schwarzen Sklaven; Teile der Taíno-Kultur wie besondere Formen des Ackerbaus, der Architektur
Das Symbol:
Der Cemi Stein
Der Cemi Stein, mit seinen drei Himmelsrichtungen , ist ein grundlegendes Symbol in der Taino Religion. Viele Tainos nennen die drei Punkte " Yocahu Bagua Maorocoti ", das ein anderes Wort für den Schöpfer ist , Yaya , wie von der Welt indigenen Völker zum Zeitpunkt des Kommens Guamikinas ( die europäischen " abgedeckt Menschen " ) vertreten.
1. Am Anfang der heiligen Gipfel im Turey ( Himmel) der vier Richtungen , liegt Yaya - den Schöpfer , dessen Name bedeutet, dass die weder Anfang noch Ende hat und die keine männlichen Vorfahren oder Schöpfer hat .
2. Coabey , ist die Unterwelt , der Ort der Toten. Hier wohnt Hupia , der Geist der Toten. Das Gesicht des Guayaba , der Chef des Coabey ist hier vertreten.
3. Das Land der Lebenden. Hier wohnt Goiz , den Geist des lebendigen Menschen
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.
Sie müssen angemeldet sein um eine Bewertung abgeben zu können. Anmelden
{{.}}
{{/content}}{{{.}}}
{{/content}}